FLB
Wappen Feuerwehr Helme

Freiwillige
Feuerwehr
Steinfelden

Wappen Pettenbach

Home

über uns

Berichte

Info

Termine

Kontakt

Aktuelle
Bewerbe & Prüfungen

Archiv Bew. & Prüf. 2019

Archiv Bew. & Prüf. 2018

Archiv Bew. & Prüf. 2017

Archiv Bew. & Prüf. 2016

Archiv Bew. & Prüf. 2015

Archiv Bew. & Prüf. 2014

Archiv Bew. & Prüf. 2013

Archiv Bew. & Prüf. 2012

Archiv Bew. & Prüf. 2011

Archiv Bew. & Prüf. 2010

Archiv Bew. & Prüf. 2009

Archiv Bew. & Prüf. 2008


       

Archiv   B e w e r b e   &   P r ü f u n g e n   2 0 1 9

Technische Hilfeleistung                     top

FF-Steinfelden THL – Abnahme, Bronze-Silber-Gold

b

Nach ca. 2 monatiger Vorbereitung stellten sich die Kameraden der FF Steinfelden der Abnahme für die
Technische Hilfeleistung.

b

b

In Summe absolvierten 20 Kameraden die Leistungsprüfung wovon 16 Kameraden die Leistungsabzeichen in Bronze, Silber u. Gold erhielten.

b

Die Herausforderungen auf unseren Straßen werden nicht weniger, darum ist es wichtig immer wieder dementsprechende Ausbildungen
zu absolvieren. 

b

Gerade unsere jungen Kameraden werden dadurch für technische Einsätze die wir jederzeit haben können, geschult.

b

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Leistungsprüfung und danke für eure Bereitschaft zur
Aus.- u. Weiterbildung zum Wohle unserer Bevölkerung.

b

b

Grundlehrgang Bez. Kirchdorf                     top

Kirchdorf, 27-28.09.2019

Auch heuer hatte die Feuerwehr Steinfelden 4 Kameraden beim Grundlehrgang.
Dieser wurde wie jedes Jahr im Bezirk Kirchdorf durchgeführt.

b

Unsere Jungs waren motiviert und gut vorbereitet mit vollem Einsatz dabei.
In den beiden Ausbildungstagen wurde sehr viel an praktischer und theoretischer Arbeit durchgenommen.
Die abschließende Erfolgskontrolle konnte sich sehen lassen, alle vier Kameraden erreichten einen vorzüglichem Erfolg.

b

Herzlichen Glückwunsch an Kaliba Jan, Rathner Sebastian, Berner Michael u. Rankl Florian.

b

Wir freuen uns, dass wir wieder 4 Feuerwehrmänner aus der Jugend in den Aktivstand übernehmen können und danken euch für eure ehrenamtliche Tätigkeit.





Panoramalauf in St. Konrad                     top

St. Konrad, 01.09.2019

2 Teams a 3 Mann der Feuerwehr Steinfelden haben sich für den 6. Panoramalauf in St. Konrad angemeldet. (je 700 m).

b

Steinfelden 1 mit Dirnberger Thomas, Dutzler Markus, Kohlbauer Simon
Steinfelden 2 mit Lackner Moritz, Waidhofer Lukas, Leitinger Florian

Um 12.30 Uhr war dann der Start für den Staffelbewerb dabei gab es eine Allgemein-Wertung, eine Feuerwehrwertung und eine Landjugend-Wertung.

b

Steinfelden 2 siegte vor Steinfelden 1 in der Allgemein wie auch in der FF – Wertung.

b

Burschen herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung.

Landesbewerb Frankenburg                     top

Landesbewerb O.Ö. in Frankenburg Samstag 06. Juli 2019

Steinfelden 1 nach vorjähriger Topleistung in beiden Wertungen (Bronze u. Silber) in den Paralleldurchgängen vertreten.

Am späten Vormittag waren wir laut Zeitplan in Silber Wertung A an der Reihe.
Mit einer tollen Angriffszeit von 34.86 sec. und einen ebenfalls sehr guten Staffellauf wurden wir unseren Erwartungen absolut gerecht.

b

Im letzten Durchgang um knapp vor 15.00 Uhr ging es dann in Bronze A an den Start da wollten wir an die tolle Leistung von Silber anschließen.

b

Der Lauf entsprach aber in keinster Weise unseren Vorstellungen und so stoppten wir die Uhr bei 33.91 sec. und oben drauf noch mit 10 Fehlerpunkten.

Im Staffellauf konnten wir aber dennoch groß aufzeigen und hatten mit 51,08 sec. die drittschnellste Zeit (Bronze Wertung A) des kompletten Teilnehmerfeldes.

In der Entwertung ergab das in Bronze dennoch den 61. Rang

b

In Silber waren wir im absoluter Spitzenfeld mit dem 1. Rang (4. Platz) hatten wir ein Top Ergebnis erreicht.

Obendrauf war es die sichere Qualifikation für den Bundesbewerb der 2020 in St. Pölten stattfindet.

b

Kameraden herzlichen Glückwunsch, ihr seid Spitze.

Auch die Jugend nahm am Landesbewerb teil.

b

Ohne hoher Erwartung wurde der Wettkampf bestritten.

b

Es war ein schönes Erlebnis für unsere Jugend bei so einer großen Veranstaltung teilzunehmen.

b

Der Staffellauf bergauf kostete viel Energie.

b

Die Hitze machte unseren Jungs und Mädels zu schaffen.

b

Wir gratulieren euch zur Teilnahme am Landesbewerb.



Bezirksbewerb am Magdalenaberg                      top

Samstag 29.06.2019 Bezirksbewerb Kirchdorf am Magdalenaberg

Bei schönstem Wetter (Heiß) und perfekten Bedienungen wurde der Bezirksbewerb durchgeführt.

b

In Bronze erreichten wir wieder eine sehr gute Zeit von 29,91 sec. aber eine verknackte Kupplung (+20 Fehlerpunkte) macht uns einen Strich durch die Rechnung.

Mit einem überragenden Staffellauf konnten wir nur mehr Schadensbegrenzung machen und erreichten damit noch den 6. Rang in der Wertung Bronze.

b

In Silber hatten wir einen soliden Lauf und stoppten die Uhr bei 37,07 sec. und eine tolle Staffellaufzeit von 52,21 sec.

Das war in der Endwertung der 1. Rang in Silber.

b

Auch die Jugendgruppe wurde mit den Leistungsabzeichen in Bronze u. Silber für ihre Leistung ausgezeichnet. 

b

Viel Freude bereitete auch der Pokal für die jüngste Gruppe.

b

b

Herzlichen Glückwunsch zu euren Leistungen.


Abschnittsbewerb in Gundendorf                             top

Samstag 22.06.2019 Abschnittsbewerb Kirchdorf in Gundendorf

Wir hatten uns für diesen Bewerb einiges vorgenommen und konnten auch der Favoritenrolle gerecht werden.

b

Mit einer Löschangriffszeit von 28.85 sec. und einer Staffellaufzeit von 50.22 sec. konnten wir in Bronze eine tolle Leistung abrufen.

b

In Silber blieb die Zeit bei 34.72 sec. im Löschangriff u. im Staffellauf bei 48,28 sec. stehen.

b

In der Endwertung ergab das in Bronze wie auch Silber den 1. Rang

Ebenso den Gewinn des Wanderpokales

b

Auch der Tagessieger für Kombination von allen Gruppen ging an Steinfelden 1

b

b

Kameraden herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung.

Bezirksbewerb Steyr-Land                            top

Bezirksbewerb Steyr-Land in St. Ulrich (FF – Ebersegg) am Samstag 22.06.2019

Nach dem Bewerb in Gundendorf fuhren wir nach St. Ulrich bei Steyr wo der Bezirksbewerb Steyr Land ausgetragen wurde.

b

In Bronze mussten wir einmal Nachkuppeln und wir stoppten bei 36,46 sec. + 5 Fehlerpunkte und einem Staffellauf von 50,90 sec.

b

In Silber hatten wir bei nahe das gleiche Missgeschick erreichten aber dennoch eine Zeit von 37,23 sec. und im Staffellauf 50,67 sec.

b

In der Endwertung ergab das in Bronze u. Silber jeweils den 3. Rang.

b

Kameraden herzlichen Glückwunsch zu diesen Bewerbstag.

KO-Bewerb Steinfelden                              top

Julbach, 14.06.2019

Auf Einladung der Damen-Bewerbsgruppe Julbach ging Steinfelden 1 beim KO-Berwerb in Julbach
am Freitag den 14. Juni an den Start. (12 Teilnehmer) Sehr viele Topgruppen aus Oberösterreich waren mit dabei.

Im ersten Lauf konnten wir uns mit einer tollen Zeit von 28,39 sec.  für die direkte Teilnahme im KO-System qualifizieren.
Im ersten KO-Durchgang erreichten wir eine Zeit von 31,24 sec.
Der 3. Lauf endete nach einem kleinen Missgeschick mit einem Schlauchträger bei 33,21 sec.

In der Endwertung ergab das den 7. Rang.

b

Trotz allem konnten wir wieder einige Erfahrungen mitnehmen und gratulieren der FF Julbach zu Ausrichtung des Bewerbes.

KO-Bewerb Steinfelden                              top

Steinfelden, 08.06.2019

Zum 15. Mal wurde heuer Samstag den 08. Juni der Bezirks KO-Bewerb ausgetragen.
Die 8 besten Gruppen aus dem Bezirk nach den Ergebnissen des Vorjahres haben sich für diesen Bewerb qualifiziert.

b

b

Steinfelden 1 erreichte im Grunddurchgang der in 2 Läufen ausgetragen wurde im 1. Lauf eine Zeit von 30.64 sec. + 20 Fehlerpunkte
und im 2. Lauf eine Zeit von 33.00 sec. Fehlerfrei.

b

Im 1. KO-Durchgang wurde die Zeit bei 28.62 sec. gestoppt. Das auch gleichzeitig die Tagesbestzeit war.
Im 2. KO-Durchgang hatten wir ebenfalls mit 28.69 sec. wieder eine top Zeit aber leider 15 Fehlerpunkte.

b

Im Lauf um den 3. Platz erreichten wir eine Zeit von 31.48 sec. + 20 Fehlerpunkte

b

b

Letztendlich reichte es aber dennoch zum 3. Platz
Kameraden herzlichen Glückwunsch

b

Darf mich sehr herzlich bei allen Kameraden, Frauen u. Helfern bedanken die für den kompletten Aufbau der Bewerbes sowie
für die Bewirtung im Feuerwehrhaus.

Abschnittsbewerb Kremsmünster                              top

Krühub, 18.05.2019

Am selben Tag wie unser FF-Fest wurde auch der Abschnittsbewerb von Kremsmünster in Krühhub ausgetragen.
Dabei durfte auch unser Bewerbsgruppe und Jugendgruppe, trotz Vorbereitungs-Stress für unser Fest nicht fehlen.

Jugend:

Gemeinsam mit Pettenbach ging unsere Jugend an den Start.
Für die Neuzugänge der erste Bewerb ihrer Jugendlaufbahn.

b

Aktiv:

In Bronze Gäste konnten wir mit einer ganz tollen Zeit an die Vorjahres Saison anschließen. Mit 28,75 sec. und einem Staffellauf von 52,40 sec. wurde der Bewerb gewonnen.

b

In Silber waren wir ebenfalls auf sehr guten Weg, hatten aber ein kleines Missgeschick das uns wertvolle Zeit kostete und so reichte es letztlich nur zum 8. Rang in der Endwertung.

Somit einen sehr guten Start in die heurige Bewerbssaison.

Kameraden herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung.


Kuppelcup Pratsdorf-Hammersdorf                              top

Pettenbach, 26.04.2019

6. Kuppelcup der FF-Pratsdorf Hammersdorf

b

Steinfelden 1 konnte gleich mit einer Topzeit von 14.74 sec. in den Bewerb starten.
Der 2. Lauf im Grunddurchgang wurde mit 18,17 sec. beendet.

b

Im 8chtl Finale hatten wir wieder einen guten Lauf und wir stoppten bei 15,87 sec. die Uhr.
Im 4tel Finale eckte es ein wenig aber die Zeit von 18.10 sec. reichte zum Weiterkommen in die nächste Runde.
Wo wir im ½ Finale wieder eine sehr gute Zeit von 15.75 sec. erlaufen konnten und somit das Finale erreichten.

b

Das Finale wurde auf 2 Läufe ausgetragen, im 1. Lauf hatten wir eine Zeit von 17.94 sec.
Im 2. Lauf konnten wir nochmal eine absolute Leistung abrufen und erreichten eine Zeit von 14.08 sec.
Das war der Sieg beim 6. Kuppelcup in Pratsdorf-Hammersdorf.


b

Die Tagesbestzeit von 14.08 sec. ist auch die bis dato beste Teilangriffzeit der Bewerbsgruppe Steinfelden.

Kameraden herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung!

Kuppelcup in Garsten                               top

Garsten am 23.03.2019,

Steinfelden 1 u. Steinfelden 2 waren am Start.

Im 2 Grunddurchgängen konnten sich beide Gruppen für die KO-Phase qualifizieren.
Steinfelden 1    1. Lauf 15.35 sec.  2. Lauf 15.02 sec.
Steinfelden 2    1. Lauf 24.89 sec. + 20 Fehlerpunkte  2. Lauf 19.84 sec.

b b

1.       KO-Runde
Steinfelden 1    15.62 sec.            Steinfelden 2    17.00 sec. + 15 Fehlerpunkte

2.       KO-Runde
Steinfelden 1    15.91 sec.

3.       KO-Runde
Steinfelden 1    18,62

Halbfinale
Steinfelden 1              18,33 sec.

Kleines Finale auf 2 Läufe 
1. Lauf 17,25 + 10 Fehlerpunkte     2. Lauf 15,99 + 20 Fehlerpunkte

b

Das ergab in der Endwertung den ausgezeichneten 4. Rang

b

Wir gratulieren der Berwerbsgruppe zu den sehr ausgeglichenen Leistung und wünschen
für die diesjährige Bewerbssaison alles Gute.

Kuppelcup in St. Marien                                  top

Samstag 16. März 2019 hat für die Bewerbsgruppe Steinfelden die Saison 2019 begonnen.

Der Kuppelcup in St. Marien war unser 1. Bewerb und wir gingen mit einer Gruppe (Steinfelden 2) an den Start.
Den Grunddurchgang konnten wir mit den Zeiten 17.98 sec. u. 16.55 sec. an 1.Stelle abschließen.
Im ersten KO-Durchgang erreichten wir eine Zeit von 16.98 sec. und waren eine Runde weiter.

b

Im zweiten KO-Durchgang hatten wir ein Missgeschick mit der Leine die sich um den Fuß unserer Nr. 4 wickelte.
Dadurch war die Zeit dahin und wir bekamen auch noch 10 Fehlerpunkte durch eine schlecht angelegte Halte Leine.

b

In der Endwertung ergab das den 12. Rang von 64 Gruppen.

Atemschutz-Leistungstest (Finnentest)                                  top

Pettenbach 08.03.2019,

Unsere Kamerad Lukas absolvierte den Atemschutz Leistungstest  (Finnentest).

b

Bei diesem Test wird die Leistungsfähigkeit der Atemschutzträger überprüft.2018

b

b

b

b

Über die Fitness von Lukas müssen wir uns keine Sorgen machen, er ist top fit!



Seitenanfang    top of page